Kyocera Engagement in einem Klimaschutzprojekt in Indien

Durch das 300-MW Solarenergieprojekt in Rajasthan wird Strom aus hauptsächlich thermischen/fossilen Kraftwerken durch Strom aus erneuerbare Energien ersetzt.

Solarenergie in Rajasthan in Indien

Bei der Projektaktivität handelt es sich um ein 300-MW-Solarenergieprojekt, das von Clean Solar Power (Bhadla) Pvt. Ltd. in Bhadla, Rajasthan, Indien, gefördert wird. Durch das Projekt werden 525.600 MWh/Jahr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Dieser Strom wird dem Erzeugungsmix in das indische Stromnetz eingespeist. Das bisherige indische Stromnetz besteht hauptsächlich aus thermischen und fossilen Kraftwerken.

Das Projekt spart dadurch anthropogene Treibhausgasemissionen (THG), die auf etwa 693,327 t CO2e pro Jahr geschätzt werden. Die Projektaktivität ist ein Schritt nach vorn bei der Nutzung des ungenutzten Solarpotenzials und der weiteren Verbreitung der Solartechnologie in der Region. Die Projektaktivität demonstriert den Erfolg von Solarprojekten in der Region, was weitere Investoren motiviert, in Solarprojekte zu investieren. In 2018 wurde das Power Purchase Agreement unterschrieben. In 2019 wurde das Projekt gestartet.

Projekttyp: Solarenergie
Projektstandort: Indien, Rajasthan (Bhadla)
Situation ohne Projekt: Verbrauch von nicht-erneuerbarem Strom

693.327
Gesparte Emissionstonnen CO2 EQ/Jahr

3.466.639
Gesparte Tonnen CO2 EQ insgesamt

Bilder des Solarprojektes

Die oben genannten Zahlen werden 1x jährlich durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft erhoben und durch den Gold Standard bestätigt (Stand Ende 2018).